Im Fokus unserer Rückenkurse steht die Stabilisierung und Mobilisierung der Rumpfmuskulatur. Priorität haben Übungen zur Kraftausdauer und des Muskelaufbaus, sowie die Schulung der Tiefensensibilität. Mit anschließenden Mobilisations-, Dehn- und Entspannungsübungen wird für eine Verbesserung der Beweglichkeit und des Stoffwechsels sowie für eine wohltuende Regeneration nach dem Training gesorgt.
Unsere Rückenkurse können als Präventionskurs nach §20 SGB V gebucht werden.
Dauer pro Kurseinheit: 45-60 Min.
Faszien durchziehen als Netzwerk aus kollagenem Bindegewebe unseren gesamten Körper und geben Halt, Form und Elastizität. Durch einseitige Belastungen können Faszien genau wie Muskeln überlasten, verhärten und verkleben, was zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen kann.
Das speziell zusammengestellte Übungsprogramm zielt darauf ab die Funktion der Faszien zu erhalten und somit Gleichgewicht, Beweglichkeit und Stabilität des Körpers zu optimieren.
Dieser Kurs kann als Präventionskurs nach §20 SGB V gebucht werden.
Dauer pro Kurseinheit: 45-60 Min.
Beim Functional Training werden mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit einfachen Hilfsmitteln wie Hanteln, Medizinbällen oder instabilen Unterlagen ganze Muskelgruppen trainiert. Jede Übung verbessert zugleich die Stabilität, die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordination des Körpers, was zu einer Steigerung der gesamten Bewegungsqualität führt.
Dieser Kurs kann als Präventionskurs nach §20 SGB V gebucht werden.
Dauer pro Kurseinheit: 45-60 Min.
Die Teilnehmer erlernen eine Entspannungstechnik, bei der durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des gesamten Körpers erreicht wird.
Dieser Kurs kann als Präventionskurs nach §20 SGB V gebucht werden.
Dauer pro Kurseinheit: 45-60 Min.
Die „Aktive Pause“ ist ein motivierendes und kurzweiliges Bewegungsprogramm mit speziell ausgewählten Übungen, die einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren sind. Der Kurs zielt darauf ab durch leichte, aber dennoch effektive Übungen sowohl körperliche als auch geistige Erfischung zu erzeugen und einseitigen Belastungsmustern entgegen zu wirken.
Spezielle Sportkleidung ist nicht notwendig, die Übungen könne in der Arbeitskleidung durchgeführt werden.
Dauer pro Kurseinheit: 15-30 Min.
Das Pilatestraining steht für ein ganzheitliches Trainingskonzept. Im Fokus des Trainings steht die tiefe, den Körper stabilisierende Rumpfmuskulatur. Die Übungen werden mit der größtmöglichen Aufmerksamkeit ausgeführt, wodurch ein sehr gutes Körpergefühl aufgebaut wird. Durch die Integration der Atmung als zentraler und einleitender Bestandteil jeder Übung werden Körper und Geist miteinander verbunden.
Dauer pro Kurseinheit: 45-60 Min.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © 2019 Salutrain