Salutrain | Über Salutrain
Salutrain – Arbeit und Gesundheit in Balance
Mobile Gesundheitsförderung im Rhein-Main-Gebiet
Gesundheit am Arbeitsplatz
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Salutrain, Ergonomieparcours, Arbeitsplatzoptimierung, Rumpfkraftmessung, Gleichgewichtstest, Beweglichkeitsmessung, Stressmessung, Körperkompositionsanalyse, BGM, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Vitale Pause, Kurse zur Rückengesundheit, Progressive Muskelentspannung, Multimodales Stressmanagement, Allgemeine Fitness, Massagen, Kinesiotape-Behandlung, Vorträge zu gesundheitsrelevanten Themen
9619
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-9619,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-17.0,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive
CAROLINE HAAS
Sportwissenschaftlerin M.A.
Betriebliche Gesundheitsmanagerin IHK
Mein Studium der Sportwissenschaften und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wird durch zahlreiche Qualifikationen und Kursleiterlizenzen ergänzt, wie:
- Rückengerechte Verhältnisprävention
- Vitale Pause® Coach
- Augengymnastik & Büro-Workout
- Massage
- Myofasziales Taping
Kursleitung für:
- Rückenschule
- Faszientraining
- Functional Training
- Life Kinetik
- Progressive Muskelentspannung
- u.v.m.
MOBILE GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM RHEIN-MAIN-GEBIET
Im Zuge des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels werden Gesundheit und das Wohlergehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wichtiger.
Eine gesunde und zufriedene Belegschaft prägt das Firmenklima positiv und trägt mit hoher Identifikation dazu bei, dass Unternehmensziele wirkungsvoll erreicht werden.
Als Anbieter im Rhein-Main-Gebiet kommt Salutrain direkt ins Unternehmen, analysieren vor Ort die Arbeitsbedingungen und leiten daraus Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ab. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Gesundheitspotentiale zu stärken und somit die Leistungsfähigkeit, Motivation und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.
Arbeitgeberleistungen zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und der betrieblichen Gesundheitsförderung sind bis zu 600 € pro Mitarbeiter/-in und Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei.